Startseite » Einkaufen & Shopping » Antiquitäten, Sammeln & Seltenes

Was ist eigentlich...

... eine Antiquität?

Als Antiquitäten oder Antiken (von lateinisch antiquus, deutsch: alt, altertümlich) bezeichnet man sammelnswerte Gegenstände, meist künstlerischer oder kunsthandwerklicher Art, die je nach Stilrichtung regelmäßig mindestens 100 Jahre, zuweilen aber auch nur mehr als 50 Jahre alt sind. Sie umfassen alle Bereiche menschlichen Lebens von der Antike bis zur Neuzeit. Alte Bücher, Schriften, Noten, Zeitungen und Zeitschriften werden als antiquarisch bezeichnet. Bei Kunstwerken (Gemälde, Bildhauerei usw.) gibt es einen fließenden Übergang zwischen Kunst- und Antiquitätenhandel. Antiquitäten erzielen auf Auktionen einen hohen Verkaufspreis, der mit dem Alter, dem Erhaltungszustand und Seltenheitswert steigt. Hinzu kommt, dass die Objekte oft qualitativ sehr hochwertig hergestellt wurden (meist durch Handarbeit). Je nach Herkunft sind einige Antiquitäten nicht für den freien Handel zugelassen, wenn sie aufgrund geltender Gesetze besonders geschützt sind; dies gilt vor allem für Gegenstände der Antike und von Ausgrabungen (siehe Archäologie). In Deutschland ist zum Beispiel durch das Kulturgutschutzgesetz der Export von eingetragenen Kunstwerken und anderem Kulturgut (einschließlich Bücher) mit nationaler Bedeutung verboten. Da mit zunehmendem Alter die Antiquitäten selten werden und somit die Preise steigen, kommt es immer wieder zu Nachahmungen und Fälschungen. Der Unterschied zu den Originalen kann meist nur von Sachverständigen festgestellt werden. Das Fälschen von Antiquitäten ist in Deutschland kein eigenständiges Delikt, sondern wird als Betrug § 263 StGB und ggf. Urkundenfälschung § 267 StGB bestraft.

Quelle

Fritz und Ruth Fischer Antiquitäten

Judengasse 2
91466 Gerhardshofen

Timmer

Saarbrücker Str. 89
66130 Saarbrücken-Brebach-Fechingen

Kadir Aydogmus

Wormser Str. 12
74177 Bad Friedrichshall-Duttenberg

R. Bree

Venloer Str. 360
50825 Köln-Ehrenfeld

http://www.antik-raup.de

Günter Raup

Fedelhören 87a
28203 Bremen-Ostertor
http://www.antik-raup.de

de-elg GmbH

Amalienstr. 27
76133 Karlsruhe-Innenstadt-West

http://www.antikmoebel-rehse.de

J. Rehse

Kiesstr. 3
81541 München-Obergiesing
http://www.antikmoebel-rehse.de
Liebevoll und fachmännisch restaurierte antike Möbel.
http://www.antik-hoppstaedter.de

Willi Hoppstädter

Kapellenstr. 5
66399 Mandelbachtal-Ormesheim
http://www.antik-hoppstaedter.de
Willkommen auf meiner Antikseite hier will ich Ihnen meine antiken Möbel zeigen und anbieten. www.Antik-Hoppstaedter.de ist nur meine Internet-Präsentation. Sie können mich auch besuchen, um die hier angebotenen Möbel aus der Nähe zu betrachten. Eine Weg

Bruno Schmelz Antikhandel

Triebweg 8
97849 Roden

Werner Koj

Dr.-Friedrich-Uhde-Str. 1
37574 Einbeck

http://www.duewal.de

Antiquariat Düwal

Schlüterstr. 17
10625 Berlin-Charlottenburg
http://www.duewal.de
Allgemeines Antiquariat mit großen Beständen aus allen Gebieten. Geräumiges Ladengeschäft in Berlin-Charlottenburg. 100.000 Bände

Udo Langer Antiquitäten

Hauptstr. 5
23911 Pogeez

http://www.schnegantik.de

H. Koltermann Antiquitäten

Lange Str. 23
29465 Schnega
http://www.schnegantik.de
http://www.maier-antik.de

Antiquitäten Maier

Besigheimer Str. 44
74366 Kirchheim
http://www.maier-antik.de
Antike,wohnfertige Möbel,Biedermeier,Historismus,Jugendstil,Art Deco,Sammlerartikel,Glas,Porzellan,Bilder,Spielzeug,Landhausmöbel,Gartendekoration,Repro,Dekoratives,Rares,Ankauf,Sammlungsauflösung,Nachlässe,Haushaltsauflösung,Begutachtung vor Ort erfolgt

Bartel Wolfgang

Katharinenstr. 23
04109 Leipzig-Zentrum

Ihre Seite in diese Kategorie eintragen