Startseite » Einkaufen & Shopping » Antiquitäten, Sammeln & Seltenes

Was ist eigentlich...

... eine Antiquität?

Als Antiquitäten oder Antiken (von lateinisch antiquus, deutsch: alt, altertümlich) bezeichnet man sammelnswerte Gegenstände, meist künstlerischer oder kunsthandwerklicher Art, die je nach Stilrichtung regelmäßig mindestens 100 Jahre, zuweilen aber auch nur mehr als 50 Jahre alt sind. Sie umfassen alle Bereiche menschlichen Lebens von der Antike bis zur Neuzeit. Alte Bücher, Schriften, Noten, Zeitungen und Zeitschriften werden als antiquarisch bezeichnet. Bei Kunstwerken (Gemälde, Bildhauerei usw.) gibt es einen fließenden Übergang zwischen Kunst- und Antiquitätenhandel. Antiquitäten erzielen auf Auktionen einen hohen Verkaufspreis, der mit dem Alter, dem Erhaltungszustand und Seltenheitswert steigt. Hinzu kommt, dass die Objekte oft qualitativ sehr hochwertig hergestellt wurden (meist durch Handarbeit). Je nach Herkunft sind einige Antiquitäten nicht für den freien Handel zugelassen, wenn sie aufgrund geltender Gesetze besonders geschützt sind; dies gilt vor allem für Gegenstände der Antike und von Ausgrabungen (siehe Archäologie). In Deutschland ist zum Beispiel durch das Kulturgutschutzgesetz der Export von eingetragenen Kunstwerken und anderem Kulturgut (einschließlich Bücher) mit nationaler Bedeutung verboten. Da mit zunehmendem Alter die Antiquitäten selten werden und somit die Preise steigen, kommt es immer wieder zu Nachahmungen und Fälschungen. Der Unterschied zu den Originalen kann meist nur von Sachverständigen festgestellt werden. Das Fälschen von Antiquitäten ist in Deutschland kein eigenständiges Delikt, sondern wird als Betrug § 263 StGB und ggf. Urkundenfälschung § 267 StGB bestraft.

Quelle

Franz Rösch Antiklagerverkauf

Monheimer Str. 1, 86700 Otting

Kein Bild

Stefan Schlebusch Antiquitäten

Suarezstr. 6, 14057 Berlin-Charlottenburg

Kein Bild

Eberhard Büker GmbH

Donauweg 1, 22393 Hamburg-Sasel
http://www.aus-omas-truhe.de
Vorschaubild

Online Shop - direkt vom Importeur - Griechen, Kelten, Römer Wikinger Normannen, Mittelalter, 17.-20. Jhdt., Kettenhemd, Schwert, Dolch, Säbel, Degen, Helm, Nautik, Uhren, Dekoration

Ankauf-Antiquitaeten & Asiatika Inhaber Stefan Steder

Kaiserstr. 68, 44135 Dortmund-Mitte
http://www.antik-ankauf-rs.de
Vorschaubild

Antiquitäten-Ankauf und kostenlose Schätzung Ihrer Gemälde bietet Antik-Ankauf-RS in Dortmund. Zudem Ankauf von antiken Möbeln oder Porzellan.

A. Demmer

Herrenstr. 50, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-West

Kein Bild

Altes & Kunst Ankauf

, 04105 Leipzig-Zentrum

Kein Bild

Günter Schanzenbächer

Staatsstr. 7, 67468 Neidenfels

Kein Bild

Antiquitäten und Kunst Wolfgang Schulz und Ingried Schulz

Colonnaden 68, 20354 Hamburg-Neustadt

Kein Bild

Josef Ehrsam

Obere Dorfstr. 120, 37318 Gerbershausen

Kein Bild

Klaus Veit

Köppenweg 3, 37574 Einbeck

Kein Bild

Laden Wassermann Neues & Antikes Kerstin Richter

Jägerstr. 32, 14467 Potsdam-Nördliche Innenstadt
http://www.Wassermann-Potsdam.de
Vorschaubild

Neues & Antikes zum Wohnen und Schenken. Sie finden uns direkt in der Innenstadt Gutenberg-/Ecke Jägerstraße.

Uwe Czyganowski

Kurfürstenstr. 4, 80799 München-Maxvorstadt
http://www.czyganowski.de
Vorschaubild

CZYGANOWSKI,Kunst und Design,Antiquitäten,Innenarchitektur,München,Kurfürstenstraße 4,

Antiquitäten-Hasenstab

Weißenburger Str. 56, 63739 Aschaffenburg-Innenstadt
http://www.antiquitaeten-hasenstab.de
Vorschaubild

Antik-Center Hamburg

Klosterwall 9-21, 20095 Hamburg-Hammerbrook

Kein Bild

Chi Art

Marschallstr. 30, 40477 Düsseldorf-Pempelfort

Kein Bild

Ihre Seite in diese Kategorie eintragen